PULAFreitag/Samstag
Kurs am Vortag der Prüfung
-
Kurs Freitag
in Pula
10:00 - 14:00 -
Prüfung Samstag
in Pula
ab 09:00
zzgl. amtliche Gebühren
Happy Leistungspaket Küstenpatent inkl. UKW
- Vorbereitungskurs für das Küstenpatent inkl. UKW
- Skriptum auf Deutsch
- Fragenkatalog per Email
- Organisation der Prüfung
- Top Betreuung bei der Prüfung
- Support via Telefon & Email
- 100% Sicherheit durch Firma
- erfahrene Trainer
- Praxisnaher Kurs
- Fotoservice vor Ort
- Nahezu 100 % Prüfungserfolg
Küstenregion Pula
Pula liegt nahe der Südspitze der Halbinsel Istrien und hat ca. 58.000 Einwohner. Die Besiedelung durch den illyrischen Stamm der Histri wird auf das 10. Jahrhundert vor Christus zurückgeführt. Auch in dieser Hafenstadt hatten sich die Römer niedergelassen. Im Jahr 177 vor Christus eroberten diese Pula und somit wurde Pula eine römische Kolonie. Eine der Hauptsehenswürdigkeiten, das römische Amphitheater, erbaut unter Kaiser Augustus, stammt aus dieser Zeitepoche. Gerne besucht wird auch der Tempel der Roma und des Augustus so wie die noch erhaltenen Teile der Stadtmauer mit den Toren und die Überreste von zwei Theatern.
Durch die hervorragende geografische Lage wurde im 4.Jahrhundert nach Christus in Pula ein Flottenstützpunkt der venezianischen Flotte zum Schutz der adriatischen Küste eingerichtet. Österreich hatte im Jahr 1856 einen wesentlichen Anteil an der Entwicklung dieser Hafenstadt.
Am 09. Dezember 1856 wurde von Kaiser Franz Joseph I. offiziell der Grundstein zum Bau des Seearsenals gelegt. Selbst heute beruft sich die Uljanik-Werft in Pula noch auf dieses offizielle Gründungsdatum.